Akademie für Gestaltung und Design der Handwerkskammer für München und Oberbayern - München

Adresse: Mühldorfstraße 6, 81671 München, Deutschland.
Telefon: 89450981620.
Webseite: hwk-muenchen-bildung.de
Spezialitäten: Schulungszentrum, Weiterbildungszentrum, Handwerkskammer, Bildungseinrichtung.

Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 4 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 3.5/5.

📌 Ort von Akademie für Gestaltung und Design der Handwerkskammer für München und Oberbayern

Akademie für Gestaltung und Design der Handwerkskammer für München und Oberbayern Mühldorfstraße 6, 81671 München, Deutschland

⏰ Öffnungszeiten von Akademie für Gestaltung und Design der Handwerkskammer für München und Oberbayern

  • Montag: 07:30–17:00
  • Dienstag: 07:30–17:00
  • Mittwoch: 07:30–17:00
  • Donnerstag: 07:30–17:00
  • Freitag: 07:30–15:00
  • Samstag: Geschlossen
  • Sonntag: Geschlossen

Informationen zur Akademie für Gestaltung und Design der Handwerkskammer für München und Oberbayern

Die Akademie für Gestaltung und Design der Handwerkskammer für München und Oberbayern befindet sich in einer hervorragenden Lage in München, Adresse: Mühldorfstraße 6, 81671 München, Deutschland. Diese renommierte Bildungseinrichtung ist speziell darauf ausgerichtet, Fachkräfte im Bereich Gestaltung und Design auszubilden. Sie ist bekannt für ihr umfangreiches Angebot an Schulungen und Weiterbildungen, die sowohl für Anfänger als auch für erfahrene Designer geeignet sind.

Ein besonderes Merkmal dieser Akademie ist ihre Integration in die Handwerkskammer, was bedeutet, dass sie nicht nur theoretisches Wissen vermittelt, sondern auch praktische Erfahrungen bietet. Das Schulungszentrum und das Weiterbildungszentrum stellen sicher, dass die Teilnehmer sowohl fachliche als auch berufliche Kompetenzen erweitern können. Die Qualität der Ausbildung wird durch die enge Verknüpfung mit der Handwerkskammer unterstützt, die ein Netzwerk von Unternehmen und Fachleuten im Handwerk bietet.

Die Spezialitäten dieser Akademie liegen in ihren spezialisierten Schulungsangeboten, die sich an die Bedürfnisse des Handwerks und der gestalterischen Industrie richten. Zudem ist sie ein Bildungseinrichtung, die ständig bemüht ist, den neuesten Trends und Technologien gerecht zu werden.

Für Interessenten ist es hilfreich zu wissen, dass die Akademie über eine gut ausgestattete Infrastruktur verfügt und verschiedene Spezialprogramme anbietet, darunter Kurse in Design, Handwerkskunst und technischer Gestaltung. Die Telefonnummer, 89450981620, ermöglicht es potenziellen Studierenden, direkt Kontakt aufzunehmen.

Die Website der Akademie, hwk-muenchen-bildung.de, bietet umfassende Informationen über die angebotenen Programme, Zulassungsvoraussetzungen und Kontaktmöglichkeiten. Besonders empfehlenswert ist der Link zur Google My Business-Seite, wo man 4 Bewertungen mit einer durchschnittlichen Meinung von 3,5/5 findet. Diese Bewertungen geben einen Einblick in die Erfahrungen ehemaliger Studierender und können bei der Entscheidungsfindung hilfreich sein.

Für diejenigen, die nach einer hochwertigen Bildungseinrichtung für Gestaltung und Design suchen, ist die Akademie für Gestaltung und Design der Handwerkskammer für München und Oberbayern definitiv eine lohnende Option zu betrachten. Die Kombination aus praktischem Know-how und theoretischer Ausbildung, gepaart mit der exzellenten Lage in München, macht diese Akademie attraktiv für alle, die ihre Karriere in diesem dynamischen Bereich vorantreiben möchten.

Empfehlung: Wir empfehlen dringend, die Webseite der Akademie zu besuchen und sich über die aktuellen Programme und möglicherweise bevorstehende Angebote zu informieren. Ein direkter Kontakt über die angegebene Telefonnummer oder den Kontaktformular auf der Website ist der beste Weg, um mehr über die Möglichkeiten zu erfahren und möglicherweise sogar einen Termin für eine persönliche Beratung zu vereinbaren.

---

Diese detaillierte Übersicht soll potenziellen Studierenden und Interessenten einen umfassenden Einblick in die Akademie geben und sie dazu ermutigen, die verfügbaren Informationen zu nutzen, um fundierte Entscheidungen zu treffen. Die Bewertungen und die positive Durchschnittsbewertung sind ein weiterer Beweis für die Qualität und den Wert der Ausbildung, die hier angeboten wird.

👍 Bewertungen von Akademie für Gestaltung und Design der Handwerkskammer für München und Oberbayern

Akademie für Gestaltung und Design der Handwerkskammer für München und Oberbayern - München
eric
1/5

Die Fortbildung hat mich mit ihren verschiedenen Themen und Schwerpunkten zunächst sehr angesprochen. Leider musste ich feststellen, dass die Qualität stark schwankt und oft von den Dozent:innen abhängt. Manche hatten keine fachlichen Abschlüsse, sondern „nur“ Erfahrung, und einige bereiteten keinerlei Unterlagen vor. Besonders frustrierend fand ich einen Kurs, in dem wir über 400 kleine Kästchen ausmalen mussten – das hatte für mich nichts mit praxisnaher Erwachsenenbildung zu tun. Es gab zwar einige wenige Dozent:innen, die sehr motiviert waren und sich spürbar Mühe gegeben haben, aber das war leider die Ausnahme.

Ich hatte gehofft, praktische Einblicke in verschiedene Handwerksbereiche zu bekommen, doch das Handwerk kam viel zu kurz. Abgesehen von ein paar Schnupperkursen, bei denen man meist nur zusieht oder einfache Dinge ausprobiert, konnte ich keine neuen Fertigkeiten erwerben. Es war enttäuschend, meine Entwürfe nur aus Papier, Pappe oder Plastik umzusetzen, obwohl die Werkstatt für mehr ausgestattet ist. Besonders irritierend fand ich, dass beispielsweise DIN-Normen als hinderlich dargestellt wurden. Sich an geltende Regeln zu halten, ist in meinen Augen unverzichtbar und sollte wertgeschätzt statt kritisiert werden. Dadurch wirkte vieles für mich eher wie Kunst und weniger wie echtes Handwerk.

Einige Kurse bestanden nur aus Vorträgen ohne praktische Aufgaben. In einem Kurs blieb am Ende nur noch die Hälfte der Teilnehmer:innen übrig, was die Dozentin als Erfolg bezeichnete – das hat mich, ehrlich gesagt, schockiert. Auch die Organisation war problematisch: Die Bewertung von Arbeiten dauerte oft mehrere Monate, und ich musste mehrfach nachhaken, um überhaupt Noten zu erhalten. Besonders unprofessionell fand ich, dass die Noten eines Kurses als ungeschütztes PDF an alle Teilnehmer:innen verschickt wurden, sodass jede:r die genaue Punkteverteilung und Bewertung der anderen einsehen konnte. Bei der Abgabe meiner Abschlussarbeit war es sogar möglich, auf die Dateien anderer zuzugreifen oder diese zu löschen.

Die Abschlussarbeit selbst war für mich ein weiterer Kritikpunkt. Es gibt keine thematische Vorgabe, jede:r kann machen, was er oder sie will. Das klingt zwar zunächst gut, macht eine objektive Bewertung aber schwierig, da die Arbeiten völlig unterschiedlich sind. Bräuchte es dann nicht Handwerksmeister aus den jeweiligen Gewerken? Ich frage mich, wie ein Gremium die handwerkliche Arbeit eines Teilnehmers bewerten kann, wenn der Teilnehmer die meiste Expertise in diesem Handwerk hat.
Zudem erhält man bei der Abschlussarbeit Unterstützung von einem Dozenten, den man sich selbst aussuchen kann. Einerseits ist das positiv, weil es fast unmöglich ist, durchzufallen aber problematisch finde ich, dass manche Dozent:innen, die die Arbeit betreuen, auch selbst in der Prüfungskommission sitzen und somit ihre eigenen Vorschläge und Einflüsse bewerten.

Für die hohen Kosten von etwa 9000€ und den großen Zeitaufwand von sechs Monaten bis zwei Jahren bin ich insgesamt sehr enttäuscht. Ich hatte gehofft, mich wirklich im Handwerk fortzubilden. Stattdessen haben ich gebastelt. Rückblickend würde ich diese Fortbildung nicht weiterempfehlen. Wer den Abschluss dennoch benötigt, sollte wissen, dass es möglich ist, nur an der Prüfung teilzunehmen, ohne den gesamten Kurs zu besuchen. Die Prüfungsgebühr lag bei nur 220€.

Akademie für Gestaltung und Design der Handwerkskammer für München und Oberbayern - München
Gernot P.
4/5

Top Ausbildungstelle,
danke für den Einblick!

Akademie für Gestaltung und Design der Handwerkskammer für München und Oberbayern - München
Akram M.
5/5

Akademie für Gestaltung und Design der Handwerkskammer für München und Oberbayern - München
Rainer B.
4/5

Go up