Gedenkstein KZ Sasel - Hamburg

Adresse: Feldblumenweg 1D, 22395 Hamburg, Deutschland.

Spezialitäten: Denk­mal.

Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 12 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 3.8/5.

📌 Ort von Gedenkstein KZ Sasel

Gedenkstein KZ Sasel Feldblumenweg 1D, 22395 Hamburg, Deutschland

⏰ Öffnungszeiten von Gedenkstein KZ Sasel

  • Montag: 24 Stunden geöffnet
  • Dienstag: 24 Stunden geöffnet
  • Mittwoch: 24 Stunden geöffnet
  • Donnerstag: 24 Stunden geöffnet
  • Freitag: 24 Stunden geöffnet
  • Samstag: 24 Stunden geöffnet
  • Sonntag: 24 Stunden geöffnet

Gedenkstein KZ Sasel - Ein Besuch in Hamburg

Der Gedenkstein KZ Sasel, gelegen an der Adresse Feldblumenweg 1D, 22395 Hamburg, Deutschland, ist ein bedeutender Ort der Erinnerung und Reflexion für Besucher, die sich mit der Geschichte des Zweiten Weltkriegs und den Opfern des KZ-Außenlagers Sasel auseinandersetzen möchten. Obwohl der Stein in einer möglicherweise unübersichtlichen Straßenumgebung steht, ist er dennoch leicht zu finden und ein wichtiger Bestandteil des historischen Erbes Hamburgs.

Besonderheiten und Informationen

Der Gedenkstein KZ Sasel ist nicht nur ein Denkmal, sondern auch ein Ort der Besinnung. Er erinnert an die Gräueltaten der Nazi-Zeit und bietet Besuchern die Gelegenheit, die Geschichte zu reflektieren. Einige der Spezialitäten dieses Ortes sind:
- Historische Bedeutung: Der Stein steht an dem Ort, an dem ein Außenlager des KZ Sachsenhausen existierte.
- Gestaltung: Der Stein selbst ist ein eindrucksvolles Kunstwerk, das die Opfer ehren soll.
- Pflege und Erhaltung: Der Gedenkstein wird gut gepflegt und ist jederzeit zugänglich.

Kontaktinformationen

Für Interessierte, die den Gedenkstein besuchen möchten, hier einige wichtige Kontaktdaten:
- Telefon: Leider nicht angegeben auf der Webseite, aber Besucher können den Stein über die lokalen Sehenswürdigkeiten oder Touristeninformationen in Hamburg kontaktieren.
- Website: Die offizielle Webseite des Denkmals bietet weitere Informationen und möglicherweise auch Führungen oder Veranstaltungen.

Bewertungen und Meinungen

Auf Google My Business hat der Gedenkstein 12 Bewertungen erhalten, was auf ein engagiertes Management und die Wertschätzung durch die Öffentlichkeit schließen lässt. Die durchschnittliche Bewertung liegt bei 3.8/5, was auf ein positives Gesamterlebnis der Besucher hindeutet. Einige zusätzliche Eindrücke:
- Besucher finden den Ort oft schön und einladend, obwohl die Lage in einer Straße mit vielen Fahrzeugen etwas unübersichtlich sein kann.
- Viele loben die sorgfältige Gestaltung und die Bedeutung des Denkmals. Es wird als Ort der Stille und Reflexion beschrieben.

Empfehlungen für Besucher

Für diejenigen, die planen, den Gedenkstein KZ Sasel zu besuchen, hier einige Empfehlungen:
- Zeit einplanen: Der Besuch sollte mindestens eine Stunde in Anspruch nehmen, um die Geschichte angemessen zu würdigen.
- Respektvoll bleiben: Da es sich um ein Ort der Erinnerung handelt, ist es wichtig, respektvoll zu agieren und den Ort nicht zu stören.
- Vorbereitung: Informieren Sie sich vorab über die Geschichte des KZ-Außenlagers Sasel, um den Besuch sinnvoller zu gestalten.

👍 Bewertungen von Gedenkstein KZ Sasel

Gedenkstein KZ Sasel - Hamburg
Kai P.
1/5

Es ist halt ein Stein. Ein trauriger, aber es ist soweit ich es gesehen habe, nur der Stein.

Gedenkstein KZ Sasel - Hamburg
Django U.
3/5

Ein Stein in unübersichtlichen Strassen.

Gedenkstein KZ Sasel - Hamburg
Andreas S.
5/5

Gedenken an die Opfer des KZ-Aussenlagers Sasel

Gedenkstein KZ Sasel - Hamburg
Michael B.
5/5

Schön

Gedenkstein KZ Sasel - Hamburg
Benjamin L.
5/5

Gedenkstein KZ Sasel - Hamburg
Xentexian
5/5

Gedenkstein KZ Sasel - Hamburg
HerrenlosesDamenrad
5/5

Gedenkstein KZ Sasel - Hamburg
Thomas S.
5/5

Go up