Altona - Hamburg

Adresse: 22765 Hamburg, Deutschland.

Webseite: bahnhof.de
Spezialitäten: Haltestelle, Bushaltestelle, Bahnhof.
Andere interessante Daten: Service/Leistungen vor Ort, Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz, Rollstuhlgerechtes WC, WC, Gebührenpflichtige Parkplätze.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 508 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 3.9/5.

📌 Ort von Altona

Altona 22765 Hamburg, Deutschland

Altona - Ein Überblick

Standort: Adresse: 22765 Hamburg, Deutschland

Altona, eine wichtige Haltestelle in Hamburg, befindet sich an der Adresse 22765 Hamburg, Deutschland. Für alle Reisenden, die nach Informationen oder Unterstützung suchen, ist die bahnhof.de-Website (bahnhof.de) eine wertvolle Ressource. Hier finden Sie detaillierte Informationen über die Einrichtungen, Dienstleistungen und Zugänglichkeit des Bahnhofs.

Spezialitäten und Dienstleistungen

Altona ist nicht nur ein einfacher Bahnhof, sondern bietet eine Reihe von Spezialitäten:
- Haltestelle und Bushaltestelle: Hier können Sie bequem zwischen verschiedenen Verkehrsmitteln wechseln.
- Bahnhof: Als einer der zentralen Knotenpunkte Hamburgs ermöglicht Altona einen reibungslosen Übergang vom Regional- und Nahverkehr in den Fernverkehr.

Besonders hervorzuheben sind die serviceorientierten Leistungen vor Ort, die den Besuchern den Aufenthalt erleichtern. Dazu gehören ein rollstuhlgerechter Eingang, ein rollstuhlgerechter Parkplatz und ein rollstuhlgerechtes WC. Für alle, die mit dem Auto anreisen, gibt es auch gebührenpflichtige Parkplätze zur Verfügung.

Andere interessante Daten

Für die Barrierefreiheit ist auf Altona großer Wert gelegt worden. Neben den bereits genannten Einrichtungen ist es wichtig zu erwähnen, dass der Bahnhof auch über einen ruhigen Bereich verfügt, in dem Reisende ohne Gepäck oder Sitzplatzbedarf in Ruhe einsteigen können. Dies ist besonders für diejenigen ein Plus, die nach einem stressfreien Übergang suchen.

Bewertungen und Durchschnittliche Meinung

Das Unternehmen hat auf Google My Business 508 Bewertungen erhalten, was auf ein hohes Maß an Zufriedenheit der Kunden schließen lässt. Die durchschnittliche Bewertung liegt bei 3.9/5, was eine sehr positive Resonanz unter den Reisenden widerspiegelt. Besonders hervorgehoben werden die ruhige Atmosphäre und die gute Erreichbarkeit.

Einige Reisende haben jedoch auch angeführt, dass der Bahnhof Altona durch Diebsteich ersetzt werden soll, was bedauerlicherweise noch in der Zukunft liegen könnte. Dies hat jedoch nicht den Eindruck verändert, dass Altona ein sehr guter Bahnhof ist, vor allem für den Übergang vom Regional- und Nahverkehr in den Fernverkehr.

Empfehlung

Für alle, die in Hamburg reisen oder sich für die Nutzung des öffentlichen Nahverkehrs interessieren, empfehlen wir dringend, die bahnhof.de-Website zu besuchen. Hier finden Sie nicht nur wichtige Informationen zur Anreise und zum Aufenthalt, sondern auch die Möglichkeit, direkt Kontakt aufzunehmen, um spezielle Anforderungen mitzuteilen oder Fragen zu stellen. Die barrierefreie Ausgestaltung und die ruhige Atmosphäre machen Altona zu einem idealen Treffpunkt für Reisende aller Art. Besuchen Sie die Webseite und planen Sie Ihren nächsten Besuch in Hamburg

👍 Bewertungen von Altona

Altona - Hamburg
Dr. J. R.
5/5

Ein sehr guter Bahnhof um in Hamburg aus dem Regional- oder Nahverkehr in den Fernverkehr zu steigen. Die meisten Züge werden hier eingesetzt und man kann somit in Ruhe in einen leeren Zug einsteigen. Das Gedränge am Hauptbahnhof spart man sich dann ebenso wie den Kampf um Gepäck- und Sitzplätze.
Leider soll der Bahnhof ersetzt werden durch Diebsteich. Hoffentlich dauert das noch sehr lange, denn ich mag den Bahnhof Altona.

Altona - Hamburg
Jean-Pierre S.
4/5

Seit mindestens 30 Jahren kaum verändert oder modernisiert. Ab und zu wechseln die Geschäfte, aber mehr passiert hier nicht.

Die meisten Züge werden hier eingesetzt, so findet man viel besser und mit Zeit einen Sitzplatz. Aber es gibt viel zu wenig Anzeigen, eine zentrale Informationstafel fehlt auch, es gibt zu wenig Uhren und zu wenig Lautsprecher. Hier ist auch noch Luft nach oben.

Altona - Hamburg
Thorsten S.
2/5

Es ist ein nicht besonders moderner Bahnhof in dem die Menschen aus den Gruppen deren Chancen auf ein geregeltes Leben in großer Zahl ihr Dasein fristen. Man geht rein zu seinem Zug und sieht zu dass man seines Weges geht.

Altona - Hamburg
Tom S.
3/5

Grundsätzlich mag ich den Altonaer Bahnhof. Es gibt Kurzhalter Parkplätze vor dem Bahnhof, auch ist es interessant sich die Autozüge hier anzuschauen.
Was jedoch überhaupt nicht geht ist das Publikum teilweise. Hier lungert definitiv viel zu viel Gesindel am Bahnhof herum.
Besonders Nachts kann das sehr unangenehm für Reisende sein.

Altona - Hamburg
Friesen J.
1/5

Der Bahnhof mag recht sauber sein, aber alleine das Personal der DB und des Personals im DB Reisecenter sind eine Frechheit, Die Menschen die dort arbeiten sind in ihrer Position zu überheblich und rechthaberisch. Ich bin ein sehr introvertierter Mensch, aber dort wäre fast der tasmanische Teufel aus mir herausgekommen.

Altona - Hamburg
Lukas -. O. E. F.
3/5

Der Bahnhof Altona ist verdreckt schmutzig und die Leute sind dort betteln oder saufen. Bahnreisende haben nur noch kaum Ruhe vor gewaltsames betteln. Ansonsten kann man an dem Bahnhof ganz gut Sachen erledigen es gibt zahlreiche Geschäfte in dem Bahnhof unter anderem auch ein Lidl.

Altona - Hamburg
Didi L.
2/5

Ist leider kein schöner Bahnhof, hat einen großen Namen und sonst nichts.
Wie schon viele gesagt haben es gibt viele Penner mit einer sehr Ordinäre Sprache, auf einen Kleinstadt Bahnhof werden die durch DB-Sicherheit weggeschickt hier wird alles geduldet.
Ansonsten gibt es hier ganz gute Verbindungen und gute Sitzplätze falls der Zug hier Startet fahre aber lieber vom HH-Hbf. Ab ist besser und Moderner aber vielleicht tut sich hier Mal ein Wunder oder etwas wunderbares.
🤔⚓☠️🏴‍☠️⚔️

Altona - Hamburg
Manfred S.
4/5

Gute Verbindung zwischen den Gleisen und dem ZOB. Lebensmittel Drogerie und Elektro Geräte können erworbenen werden

Go up