ASB Arbeiter-Samariter-Bund Ortsverband Hamburg-Nordost e.V. - Hamburg
Adresse: Schimmelmannstraße 123, 22043 Hamburg, Deutschland.
Telefon: 40414341000.
Webseite: asb-hamburg.de
Spezialitäten: Sozialeinrichtung.
Andere interessante Daten: Freiwillige Helfer gesucht, Unterstützung in anderen Sprachen, Rollstuhlgerechte Sitzgelegenheiten, Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz, Rollstuhlgerechtes WC, LGBTQ+-freundlich, Sicherer Ort für Transgender, Stellplätze für Besucher/Kunden.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 46 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.7/5.
📌 Ort von ASB Arbeiter-Samariter-Bund Ortsverband Hamburg-Nordost e.V.
⏰ Öffnungszeiten von ASB Arbeiter-Samariter-Bund Ortsverband Hamburg-Nordost e.V.
- Montag: 09:00–16:00
- Dienstag: 09:00–16:00
- Mittwoch: 09:00–16:00
- Donnerstag: 09:00–16:00
- Freitag: 09:00–16:00
- Samstag: Geschlossen
- Sonntag: Geschlossen
Absolut Hier ist ein Text, der die gewünschten Informationen zusammenfasst und eine Empfehlung für den ASB Ortsverband Hamburg-Nordost e.V. formuliert, unter Berücksichtigung der gegebenen Daten und Hinweise:
Der ASB Ortsverband Hamburg-Nordost e.V.: Ein engagierter Partner für soziale Unterstützung
Der ASB Arbeiter-Samariter-Bund Ortsverband Hamburg-Nordost e.V. ist eine gemeinnützige Organisation, die sich seit vielen Jahren in Hamburg-Nordost für die Unterstützung sozial benachteiligter Menschen einsetzt. Der Verband versteht sich als eine soziale Einrichtung, die vielfältige Hilfsangebote bereitstellt und ein starkes Netzwerk innerhalb der Gemeinschaft aufgebaut hat.
Standort und Kontaktdaten
Die zentrale Adresse des Verbandes ist:
Schimmelmannstraße 123
22043 Hamburg
Telefon: 40414341000
Webseite: asb-hamburg.de
Der Verband legt großen Wert auf Barrierefreiheit und bietet seinen Besuchern und Kunden rollstuhlgerechte Sitzgelegenheiten, einen rollstuhlgerechten Eingang, einen rollstuhlgerechten Parkplatz und ein rollstuhlgerechtes WC. Darüber hinaus ist der ASB Ortsverband als LGBTQ+-freundlicher und sicherer Ort für Transgender bekannt. Für Besucher stehen Stellplätze zur Verfügung.
Spezialitäten und Bemühungen
Ein herausragendes Merkmal des ASB Ortsverbandes ist die regelmäßige Verteilung von Tafeln – also Lebensmittelpaketen – an Bedürftige. Diese werden stets individuell an die jeweilige Person angepasst, um sicherzustellen, dass jeder Einzelne etwas erhält. Neben Lebensmitteln werden auch Brot, Wurst, Käse, Süßigkeiten, Obst, Gemüse und Blumen angeboten, wodurch eine bunte und freundliche Atmosphäre geschaffen wird. Der Verband ist stets bemüht, ein harmonisches und respektvolles Umfeld zu gewährleisten, in dem alle Mitglieder und Besucher sich wohlfühlen.
Der ASB Ortsverband Hamburg-Nordost e.V. sucht kontinuierlich nach freiwilligen Helfern, die ihre Zeit und Energie in die Unterstützung anderer einbringen möchten. Darüber hinaus bietet der Verband die Möglichkeit zur Unterstützung in verschiedenen Sprachen und ist ein Ort, an dem Menschen aus unterschiedlichen kulturellen Hintergründen willkommen sind.
Bewertungen und Meinung
Das Unternehmen genießt eine sehr gute Reputation, wie die zahlreichen positiven Bewertungen auf Google My Business zeigen (aktuell 46 Bewertungen mit durchschnittlich 4,7 von 5 Sternen). Die Bewertungen beschreiben den ASB Ortsverband Hamburg-Nordost e.V. als einen sehr sozialen Verein mit einem breiten Spektrum an Hilfsangeboten und einem familiären Umgang. Es wird hervorgehoben, dass der Verband ein sicheres und freundliches Umfeld bietet, in dem sich Menschen wohlfühlen und Unterstützung erhalten.
Fazit und Empfehlung
Der ASB Ortsverband Hamburg-Nordost e.V. ist eine Organisation, die sich mit Herz und Verstand für die Unterstützung sozial benachteiligter Menschen einsetzt. Die Barrierefreiheit, das vielfältige Angebot und die freundliche Atmosphäre machen ihn zu einem besonderen Ort. Wer sich engagieren möchte, als Unterstützung suchen oder einfach nur eine Hilfestellung benötigen, wird herzlich dazu eingeladen, den ASB Ortsverband Hamburg-Nordost e.V. zu kontaktieren. Besuchen Sie die Webseite unter asb-hamburg.de, um mehr zu erfahren und sich aktiv zu beteiligen.