FC St. Pauli-Museum - Hamburg
Adresse: Heiligengeistfeld 1, 20359 Hamburg, Deutschland.
Telefon: 40317874210.
Webseite: fcstpauli-museum.de
Spezialitäten: Museum, Gemeinnützige Organisation, Museum für Lokalgeschichte, Sehenswürdigkeit.
Andere interessante Daten: Live-Veranstaltungen, Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz, Rollstuhlgerechtes WC, WC, WLAN, WLAN, Restaurant, Familienfreundlich, LGBTQ+-freundlich, Sicherer Ort für Transgender, Kinderfreundlich.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 290 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.7/5.
📌 Ort von FC St. Pauli-Museum
⏰ Öffnungszeiten von FC St. Pauli-Museum
- Montag: Geschlossen
- Dienstag: Geschlossen
- Mittwoch: 15:00–19:00
- Donnerstag: 15:00–22:00
- Freitag: 15:00–19:00
- Samstag: Geschlossen
- Sonntag: 10:00–15:00
Über das FC St. Pauli-Museum
Das FC St. Pauli-Museum, gelegen an der Adresse Heiligengeistfeld 1, 20359 Hamburg, Deutschland, ist eine besondere Einrichtung für alle, die sich für die Geschichte von Hamburg und insbesondere für den Verein FC St. Pauli interessieren. Mit der Telefonnummer 40317874210 kann man sich bei Fragen direkt an das Museum wenden. Auf der Webseite finden Sie weitere Informationen und planen können Sie Ihren Besuch.
Besonderheiten des Museums
Das Museum ist nicht nur ein Museum und eine gemeinnützige Organisation, sondern vor allem ein Ort der Lokalgeschichte. Es ist ein Sehenswürdigkeit, die jedem Besucher viel zu bieten hat. Hier sind einige der Spezialitäten:
- Ausstellungen zur Geschichte: Besuchen Sie faszinierende Ausstellungen, die die Vergangenheit des Stadtteils St. Pauli und die Rolle des FC St. Pauli darin beleuchten.
- Lebendige Veranstaltungen: Das Museum bietet oft Live-Veranstaltungen, die das Erlebnis bereichern und Einblick in die aktuelle Kultur des Vereins geben.
- Barrierefreiheit: Mit einem rollstuhlgerechten Eingang, einem rollstuhlgerechten Parkplatz und einem WC ist das Museum für alle zugänglich. Zusätzlich gibt es auch WLAN und ein Restaurant, das Familien und LGBTQ+-Freunde willkommen heißt. Es ist familienfreundlich und bietet einen sicheren Ort für Transgender.
Weitere interessante Daten
Besucher finden folgende weitere Informationen hilfreich:
- Familienfreundlichkeit: Das Museum ist ein Ort, an dem die ganze Familie Spaß haben kann.
- Lunch-Ausflug: Nach der interessanten Führung lädt das Restaurant zum Verweilen ein. Man kann sogar direkt vor dem Stadion sitzen und die Sonne genießen. Die Lage in der Nähe der Reeperbahn macht es zusätzlich attraktiv.
- Digitale Einrichtungen: Für diejenigen, die ihre digitale Auszeit im Museum verbringen möchten, gibt es WLAN zur Verfügung.
Bewertungen und Meinungen
Das Museum hat auf Google My Business 290 Bewertungen gesammelt, was auf eine hohe Zufriedenheit der Besucher hinweist. Die durchschnittliche Bewertung ist beeindruckende 4.7/5. Besucher loben insbesondere die kompetente Führung, die humorvolle Ansprache und die Möglichkeit, anschließend im Café zu entspannen oder die Umgebung zu erkunden.
Empfehlung
Für jeden, der Hamburg besucht oder ein tiefes Interesse an Fußballgeschichte und der Geschichte von St. Pauli hat, ist ein Besuch des FC St. Pauli-Museums unbedingt empfehlenswert. Kontaktieren Sie das Museum am besten über ihre Webseite fcstpauli-museum.de, um Ihren Besuch zu planen. Machen Sie aus Ihrem Aufenthalt etwas Besonderes und nutzen Sie die Gelegenheit, mehr über die lebendige Geschichte dieses Stadtteils und den Vereins zu erfahren. Seien Sie sicher, dass Sie eine unvergessliche Erfahrung machen werden
Besuchen Sie heute das FC St. Pauli-Museum und entdecken Sie die Herzgeschichte von Hamburg