Hochkönig - Mühlbach am Hochkönig

Adresse: 5505 Mühlbach am Hochkönig, Österreich.

Spezialitäten: Berggipfel.

Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 393 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.8/5.

Ort von Hochkönig

Hochkönig 5505 Mühlbach am Hochkönig, Österreich

Der Hochkönig ist ein beeindruckender Berg in Österreich, der für seine atemberaubende Schönheit und seine vielfältigen Freizeitmöglichkeiten bekannt ist.

Die Adresse des Hochkönigs lautet 5505 Mühlbach am Hochkönig, Österreich. Hier können Sie die unberührte Natur genießen und eine Vielzahl von Aktivitäten unternehmen.

Eine der Spezialitäten des Hochkönigs sind die Berggipfel, die zum Wandern und Klettern einladen. Die Gegend ist auch bekannt für ihre Skipisten und Langlaufloipen, die im Winter ein Paradies für Skifahrer und Snowboarder sind.

Auf der Website [hier die URL einfügen] können Sie weitere Informationen über den Hochkönig finden, wie zum Beispiel Öffnungszeiten, Preise und Veranstaltungen.

Es ist auch möglich, den Hochkönig über das Telefon zu kontaktieren, allerdings wird hierfür keine Telefonnummer zur Verfügung gestellt.

Das Unternehmen hat 393 Bewertungen auf Google My Business mit einer durchschnittlichen Meinung von 4.8/5. Dies spricht für die hohe Zufriedenheit der Kunden und die Qualität der Dienstleistungen.

Wenn Sie auf der Suche nach einem atemberaubenden Erlebnis in der Natur sind, ist der Hochkönig definitiv einen Besuch wert. Hier können Sie die Schönheit der Berge genießen und eine Vielzahl von Aktivitäten unternehmen.

Wir empfehlen, die Website des Hochkönigs zu besuchen, um weitere Informationen zu erhalten und Ihren Besuch zu planen. Kontaktieren Sie das Unternehmen über die Website, um alle Ihre Fragen zu beantworten und Ihren Aufenthalt zu einem unvergesslichen Erlebnis zu machen.

Bewertungen von Hochkönig

Hochkönig - Mühlbach am Hochkönig
WandernLust
5/5

Lange Wanderung vom Berghotel Arthurhaus, wo man das Auto parken kann. Der Aufstieg dauerte für uns ca. 4h30 Minuten (zügig, aber mit Photopausen), der Abstieg war ein bisschen schneller, als wir etwas im Hotel essen wollten (leider nicht geklappt, die warme Küche war schon um 19.30 zu...).
Schuhe mit gutem Profil sind Must-Have.

Hochkönig - Mühlbach am Hochkönig
Stefan F.
5/5

Sehr schöne, aber anstrengende Tour auf den Hochkönig. Der tolle Ausblick blieb mir durch leichte Bewölkung leider verwehrt.
Im Matrashaus waren die Getränke günstiger als in den umliegenden Hotels und Restaurants in Maria Alm.

Hochkönig - Mühlbach am Hochkönig
ROBERT BRANDS
5/5

Atemberaubend schöne Berglandschaft im Österreichischen Pongau, Auf jeden Fall mindestens tine Reise wert...

Hochkönig - Mühlbach am Hochkönig
Sahar Alizadeh
5/5

Meine Erfahrung am Hochkönig war einfach unvergesslich! Die atemberaubende Landschaft und die frische Luft machen diesen Ort zu einem perfekten Ziel für Naturliebhaber und Wanderer. Die Wanderwege sind vielfältig und bieten spektakuläre Ausblicke auf die Gipfel und Täler. Ich habe die Ruhe und Schönheit der Natur in vollen Zügen genossen. Außerdem gibt es großartige Möglichkeiten zum Skifahren und für andere Wintersportarten, was den Hochkönig auch im Winter zu einem fantastischen Ziel macht. Es ist ein wahres Paradies für jeden, der nach Erholung und natürlicher Schönheit sucht!

Hochkönig - Mühlbach am Hochkönig
Dimitri Krasowski
5/5

Atemberaubende Panoramen, reine Luft und Ruhe. Berg selbst und die ganze Gegend einfach toll und sehr beeindruckend. Viele Wanderwege, einzigartige Natur.

Hochkönig - Mühlbach am Hochkönig
Nadja Pennell
5/5

Der Aufstieg zum Matrashaus auf dem Gipfel des 2941m hohen Hochkönigs sollte nicht unterschätzt werden.

Über den 10km (nur Hinweg!) langen Normalweg vom Arthurhaus über die Mitterfeldalm und vorbei an der Torsäule (ca. die Hälfte der Strecke) sammelt man in einer Gehzeit von ca. 6-7 Stunden (ohne Pausen) über 1600 Höhenmeter. Diese sind ein Ergebnis des immer wieder kehrenden auf und abs das sich so ziemlich über die gesamte Strecke zieht. Zur Ausrüstung müssen auf jeden Fall gutes Schuhwerk und ausreichend zu trinken gehören. Ein frühzeitiges Aufbrechen gibt die Möglichkeit mehrere oder länger Pausen einzulegen und die individuelle Gehzeit ist selbstverständlich abhängig von Faktoren wie Wetterbedingungen, Kondition und Ausdauer!

Der Weg bietet bei guten Wetterverhältnissen keine größeren Schwierigkeiten, jedoch sollte man den Aufstieg für das was er ist betrachten - ein Alpiner Steig im Hochgebirge! Das Wetter kann hier sehr schnell umschlagen und auf knapp 3000 Metern Höhe verwandeln sich Regentropfen durchaus in Schnee. Ca. 500 Meter vor dem Gipfel muss eine Leiter hinauf und beim gleichen Rückweg wieder hinab gestiegen werden.

Ebenfalls sollte man die Schneefelder nicht unterschätzen die fast ganzjährig auf dem Weg vorhanden sind. Für die Abenteuerer die es zum Gipfel schaffen wird sich der atemberaubende Ausblick auf jeden Fall lohnen! (vorausgesetzt das Wetter spielt mit ?)

Wir sind regelmäßige Besucher des Königs und können unseren nächsten Aufstieg kaum erwarten, aber letztlich hat der Berg das letzte Wort.

Hochkönig - Mühlbach am Hochkönig
Maria Berger
5/5

Für diese Wanderung braucht man Konditionen.
Wir sind rauf und nach kurzem Einkehrschwung wieder runter.
Das Wetter war leider nicht optimal.
Keine Feinsicht!
Hinauf war es oft neblig. Runter hat es aufgerissen.
Die Entscheidung mit einen Guide zu gehen war genau das richtige bei diesem Wetter.
Wären wir alleine gegangen, hätte ich sicher umgedreht.
Wichtig, genügend zum Trinken, Jause und gutes Schuhwerk!

Hochkönig - Mühlbach am Hochkönig
Meister Eder
5/5

Sehr schöne lange Wanderung. Sehr toller Weitblick, wenn man es geschafft hat. Hier ist man König. ? Wir hatten unsere Freude und den Knieschnagler beim Abstieg.

Go up