Joerg Kosmak Trauerbegleitung Teamsupervision - Zirndorf

Adresse: Freyjastraße 23, 90513 Zirndorf, Deutschland.
Telefon: 1797027447.
Webseite: kosmak-coaching.de
Spezialitäten: Berater.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, LGBTQ+-freundlich.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 1 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 5/5.

Ort von Joerg Kosmak Trauerbegleitung Teamsupervision

Das Joerg Kosmak Trauerbegleitung Teamsupervision ist ein Unternehmen, das sich auf Beratungsdienstleistungen spezialisiert hat. Das Team ist in der Freyjastraße 23, 90513 Zirndorf, Deutschland zu finden. Die Kontaktdaten umfassen die Telefonnummer 1797027447 und die Website kosmak-coaching.de.

Die Räumlichkeiten des Joerg Kosmak Trauerbegleitung Teamsupervision sind rollstuhlgerecht ausgestattet und es wird ausdrücklich darauf hingewiesen, dass das Unternehmen LGBTQ+-freundlich ist. Diese Informationen sind für Personen von Interesse, die auf der Suche nach einem Unternehmen sind, das Inklusion und Barrierefreiheit fördert.

Das Joerg Kosmak Trauerbegleitung Teamsupervision hat derzeit eine Durchschnittsbewertung von 5/5 basierend auf 1 Bewertung auf Google My Business. Diese hohe Bewertung spiegelt die Zufriedenheit der Kunden mit den angebotenen Dienstleistungen wider.

Die Spezialitäten des Joerg Kosmak Trauerbegleitung Teamsupervision sind die Bereitstellung von Beratungsdienstleistungen. Das Unternehmen verfügt über ein erfahrenes Team von Beratern, die bereit sind, individuelle und maßgeschneiderte Lösungen für die Bedürfnisse ihrer Kunden anzubieten.

Die Lage des Joerg Kosmak Trauerbegleitung Teamsupervision in Zirndorf ist bequem zu erreichen und bietet eine angenehme Atmosphäre für Beratungsgespräche. Die Nähe zu öffentlichen Verkehrsmitteln und die ausreichenden Parkmöglichkeiten tragen zu einem stressfreien Besuch bei.

Bewertungen von Joerg Kosmak Trauerbegleitung Teamsupervision

Joerg Kosmak Trauerbegleitung Teamsupervision - Zirndorf
Adam Riese
5/5

Vor einem guten Jahr lag mein mittlerweile schwer dementer Opa nach einem zweiwöchigen Klinikaufenthalt wegen einer Coronainfektion im Sterben.
Viele schwierige Fragen standen im Raum... Wie können wir seinem individuellen Glauben gerecht werden? Was wäre ein würdevoller Abschied für ihn?
Wie und wo soll er begraben werden? Wie wollen wir als Familie mit der Situation umgehen? Wieviel Nähe wollen wir, finden wir richtig und anständig oder können wir selbst ertragen? Was gelten unsere persönlichen Grenzen überhaupt wenn es um den Abschied eines unserer Liebsten geht?
Dank der Hilfe von Joerg Kosmak konnten wir als Familie unserem Ehemann, (Schwieger-) Vater, Opa und größtem Idol die gebührende Ehre erweisen, bei Kerzenschein ein letztes Bier mit ihm trinken, ihn im Prozess des Sterbens begleiten, ihn voller Dankbarkeit von den Pflichten seines Lebens Freisprechen und im Tode empfangen.
Wir haben ihn nach einer zurückhaltenden, bewusst persönlich gestalteten Trauerfeier im Friedwald unseres Waldfriedhofes in einer Holzurne begraben und mit Tannenzapfen statt Blumen verabschiedet. Das Trauern hält an, aber wahrlich reinen Herzens.

Durch diese Reise haben wir als Familie allesamt wieder näher zueinander finden können, und Opa ohne Scham vor uns selbst verabschieden können. Dafür werde ich Joerg auf ewig dankbar sein.
?

Go up