Kloster Engelthal - Altenstadt

Adresse: Klosterstraße 2, 63674 Altenstadt, Deutschland.
Telefon: 604796360.
Webseite: abtei-kloster-engelthal.de
Spezialitäten: Kloster, Sehenswürdigkeit.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 257 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.5/5.

📌 Ort von Kloster Engelthal

Absolut Hier ist ein Text, der die von Ihnen gewünschten Informationen über das Kloster Engelthal zusammenfasst, in einem freundlichen, formellen Ton und unter Berücksichtigung Ihrer Vorgaben:

Das Kloster Engelthal – Ein Besuch lohnt sich

Das Kloster Engelthal in Altenstadt, Hessen, ist eine außergewöhnliche Sehenswürdigkeit und ein Ort, der Besucher aus aller Welt anspricht. Die Anlage, gelegen in einer idyllischen Waldlandschaft, bietet eine faszinierende Kombination aus historischer Bedeutung, ruhiger Atmosphäre und vielseitigen Möglichkeiten für einen Besuch. Die Adresse des Klosters lautet: Klosterstraße 2, 63674 Altenstadt, Deutschland. Für Rückfragen steht Ihnen das Team unter der Telefonnummer 604796360 zur Verfügung. Weitere Informationen und aktuelle Öffnungszeiten finden Sie auf der Webseite: abtei-kloster-engelthal.de.

Überblick und Besonderheiten

Das Kloster Engelthal hat eine lange und bewegte Geschichte, die bis ins 13. Jahrhundert zurückreicht. Ursprünglich als Zisterzienserinnenkloster gegründet, war das Kloster über Jahrhunderte ein Zentrum religiöser, wirtschaftlicher und kultureller Aktivitäten. Heute ist es ein Kloster, das sowohl als spiritueller Rückzugsort als auch als Touristenattraktion dient. Die Architektur ist beeindruckend und zeugt von der Sorgfalt und dem Können der Handwerker vergangener Zeiten.

Lage und Infrastruktur

Die Lage des Klosters ist besonders reizvoll. Es befindet sich inmitten einer wunderschönen, naturbelassenen Waldlandschaft, die zu erholsamen Spaziergängen und Wanderungen einlädt. Für Besucher mit eingeschränkter Mobilität wurde ein rollstuhlgerechter Eingang und ein rollstuhlgerechter Parkplatz eingerichtet, was den Zugang erheblich erleichtert. Die Umgebung bietet zudem zahlreiche Möglichkeiten für Outdoor-Aktivitäten.

Weitere interessante Daten

  • Bewertungen: Das Kloster Engelthal genießt bei Besuchern eine hohe Anerkennung. Es gibt aktuell 257 Bewertungen auf Google My Business mit einer durchschnittlichen Bewertung von 4,5 von 5 Sternen.
  • Spezialitäten: Das Kloster ist vor allem als Sehenswürdigkeit bekannt, bietet aber auch eine einzigartige Atmosphäre und die Möglichkeit, die historische Bedeutung des Ortes zu erleben.
  • Wanderwege: Die unmittelbare Umgebung des Klosters ist Teil des Bonifatius Weges, einer beliebten Wanderroute, die abwechslungsreiche Touren durch die Wetterau ermöglicht.

Empfehlung

Das Kloster Engelthal ist ein Ort, der jedem ans Herz gelegt werden kann, der Ruhe, Geschichte und Natur sucht. Es ist ein Ort zum Verweilen, zum Nachdenken und zum Entdecken. Die Kombination aus historischer Bedeutung, der malerischen Lage und der freundlichen Atmosphäre macht es zu einem unvergesslichen Erlebnis. Um detailliertere Informationen zu erhalten, insbesondere zu aktuellen Veranstaltungen und Führungen, wird empfohlen, die Webseite abtei-kloster-engelthal.de zu besuchen und direkt Kontakt aufzunehmen.

Wir wünschen Ihnen einen angenehmen Aufenthalt

👍 Bewertungen von Kloster Engelthal

Kloster Engelthal - Altenstadt
Matthias
5/5

Ein altes Kloster mit bewegender Geschichte. Es liegt ruhig mitten in der Natur an einem Waldbrand. Es lädt zum Verweilen ein. Für mich ist es immer wieder ein schöner Ausgangspunkt, für unterschiedliche Wanderungen in der Wetterau. Von hier aus, sind abwechslungsreiche Touren möglich. Auch führt der Bonifatius Weg, hier am Kloster vorbei.

Kloster Engelthal - Altenstadt
Petra R.
5/5

sehr feines, simpel aber zweckmäßig eingerichtetes und außerordentlich gut geführtes Gästehaus und tolle Schwesterngemeinschaft. Gepflegt, sauber, köstliche Verpflegung mit vielen Produkten aus dem Klostergarten. Guter Ort für stille Zeiten in zauberhafter Umgebung.

Kloster Engelthal - Altenstadt
Ulrike L. (.
4/5

Das Kloster liegt in einer schönen Natur, rundum nur Felder und Wald einfach schön. Es gibt eine kleine Kloster Kirche, wo man reingehen kann und ein schönes Gästehaus. Es war schön, sich das mal anzuschauen.

Kloster Engelthal - Altenstadt
Wibbedibbe
5/5

Ein Hort der Ruhe, des Friedens und der Gastfreundlichkeit! Schöne historische Gebäude und Kirche (Teilnahme an den Gottesdiensten möglich) direkt am Wald, Gästehaus mit schönen, modernen und geräumigen Zimmern, wunderschöner Gästegarten mit Sitzgelegenheiten (jahreszeitabhängig), tolles Kurs-/Veranstaltungsangebot. Kleiner Klosterladen (leider mit sehr beschränkten Öffnungszeiten).
Schwestern (Benediktinerinnen) sind sehr freundlich und warmherzig.
Absolute Empfehlung!

Kloster Engelthal - Altenstadt
Ulla S.
5/5

Durch Zufall haben wir das versteckte Benediktinerkloster Engelthal entdeckt und nicht bereut, dort Hält gemacht zu haben. Ein Ort der Stille und inneren Einkehr, sehr wohltuend! Hervorzuheben ist die wunderschöne kleine barocke Kirche, die zum Verweilen und Gebet einlädt. Der katholische Priester, dem wir begegneten scheint ein freundlicher, zugewandter Herr zu sein. Man fühlt sich wohl dort!

Kloster Engelthal - Altenstadt
N H.
4/5

Schönes kleines Kloster. Einige Wander-/ Spazierwege um das Kloster. Sehr ruhiger Ort! Es gibt einen kleinen Laden, der zweimal in der Woche offen hat.

Kloster Engelthal - Altenstadt
Ioannis
5/5

Ein wirklich sehr schöner Kloster, die Schwestern und Brüder sind alle sehr nett. Die Zimmerpreise sind mehr als angemessen. Perfekt für ein ruhiges Wochenende.

Zimmer

Die Zimmer sind einfach und schön eingerichtet, perfekt um einige ruhige Stunden für sich zu verbringen. Es ist alles sehr sauber und gepflegt. Die Betten sind gemütlich und die Kissen sehr angenehm.
Das Zimmer ist mit Handtüchern ausgestattet, so dass man diese nicht selber mitbringen muss. Seife gibt es in den Zimmern nicht, desshalb am besten Seife mitbringen.

Essen

Für den Preis den man zahlt ist das Essen wirklich sehr gut. Zum Frühstück gibt es verschiedene brot, Käse, Wurst Sorten und Müsli/Cornflakes. Mittags gibt es meist ein sehr leckeres Essen. Salat und Suppe zur Vorspeise, die Nachspeise ist meist schön deftig und das Dessert ist Joghurt oder Eis.

WLAN/mobiler Empfang.

Der mobile Empfang im Kloster selbst ist sehr schlecht bis nicht vorhanden, außerhalb des Klosters gibt es guten Empfang. WLAN ist verfugbar, welches in den Zimmern gut funktioniert. Im Eingangsbereich/untere Etage funktioniert das WLAN aber nicht gut. Was aber auch vorteilhaft für eine ruhige Zeit sein kann.

Umgebung

Die Umgebung ist schön und entspannend. Ich empfehle, jedem einmal einen schönen Spaziergang gemacht zu haben. Es geht vorbei an Pferdekoppeln in kleine Wäldchen vorbei an tollen schönen Feldern, perfekt um seinen Gedanken freien Lauf zu lassen und es zu genießen.

Kloster Garten

Der Kloster Garten ist wirklich ein Traum, Vorallem bei gutem Wetter kann man dort bei Vogelgesang seine Gedanken kreisen lassen und entspannen. Unten seht ihr Bilder vom Garten.

Kloster Engelthal - Altenstadt
Ralph M.
5/5

Das Kloster ist im Spätbarock auf den Ruinen der alten Klosteranlage wiederaufgebaut. Das Kloster ist ein repräsentativer Äbtissinnenbau und das Gelände darum, passt perfekt in die Landschaft. Ideal für einen Moment der Stille, aber auch zum Wandern im Gelände oder mit dem Fahrrad eine kleine Pause einzulegen. Ich bin/war öfters für den besagten Moment der Stille und der Dankbarkeit vor Ort (Fahrrad/Motorrad).

Go up