Landesbetrieb Verkehr (LBV) Hamburg-Mitte - Hamburg

Adresse: Süderstraße 140-142, 20537 Hamburg, Deutschland.
Telefon: 40428580.
Webseite: hamburg.de
Spezialitäten: Kraftfahrzeugbehörde, Behörde.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 974 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 2.5/5.

📌 Ort von Landesbetrieb Verkehr (LBV) Hamburg-Mitte

Landesbetrieb Verkehr (LBV) Hamburg-Mitte Süderstraße 140-142, 20537 Hamburg, Deutschland

⏰ Öffnungszeiten von Landesbetrieb Verkehr (LBV) Hamburg-Mitte

  • Montag: 07:00–14:00
  • Dienstag: 07:00–18:00
  • Mittwoch: 07:00–14:00
  • Donnerstag: 07:00–18:00
  • Freitag: 07:00–12:00
  • Samstag: Geschlossen
  • Sonntag: Geschlossen

Der Landesbetrieb Verkehr (LBV) Hamburg-Mitte ist eine bedeutende Behörde in Hamburg, die sich mit den Themen Kraftfahrzeugbehörde und Verwaltung beschäftigt. Die Behörde befindet sich an der Adresse Süderstraße 140-142, 20537 Hamburg, Deutschland. Das Telefonnummer lautet +49 40 428580 und die Webseite ist hamburg.de/lbv.

Die Spezialitäten des LBV Hamburg-Mitte umfassen die Kraftfahrzeugbehörde und die zugehörige Behördenfunktion. Es ist wichtig zu beachten, dass die Einrichtung behindertengerecht ist, sowohl der Eingang als auch der Parkplatz sind für Rollstuhlfahrer geeignet.

Insgesamt hat das Unternehmen 974 Bewertungen auf Google My Business erhalten. Die durchschnittliche Meinung liegt bei 2,5 von 5 Sternen.

Dieser Landesbetrieb ist ein wichtiger Akteur in der Verwaltung und Kontrolle des Straßenverkehrs in der Stadt Hamburg. Die Behörde ist dafür zuständig, Fahrzeugpapiere auszustellen, Strafen für Verkehrsverstöße zu erheben und zahlreiche andere Aufgaben in diesem Bereich zu erfüllen.

Wenn Sie mehr über das LBV Hamburg-Mitte erfahren möchten oder eine der angebotenen Dienstleistungen in Anspruch nehmen möchten, können Sie sehr gut die offizielle Webseite besuchen. Hier erhalten Sie alle notwendigen Informationen und können Ihre Fragen direkt an das Unternehmen richten.

Ich empfehle Ihnen, direkt Kontakt aufzunehmen, um persönlich oder telefonisch zu erfahren, was für Sie am besten funktioniert. Ihre Bedenken und Anliegen werden sicherlich ernst genommen und behandelt.

👍 Bewertungen von Landesbetrieb Verkehr (LBV) Hamburg-Mitte

Landesbetrieb Verkehr (LBV) Hamburg-Mitte - Hamburg
Carolin V. C.
5/5

Flexibel und lösungsorientiert, das Gegenteil vom gemeinen Behördenbild!
Nachdem ich mit der Adressänderung im Onlinesystem nichts geworden bin, zu viele Vornamen (für das zu kurze Vornamenfeld 0 Sterne), habe ich für den selben Vormittag einen Termin gebucht und bin los gereist. Vor Ort schnell eingescannt, dass ich da bin (Hier wäre ein Hinweis toll, dass man sich erst 15min vor Termin anmelden kann). Termin bei einem Kollegen, der mir nicht weiterhelfen könnte, weil ich auch meinen Fahrzeugschein verlegt hatte. 2 min später saß ich bei einer ganz tollen Dame, die mir die Vor- und Nachteile mehrere Verfahrensmöglichkeiten aufzeigte und schließlich unkompliziert einen neuen Fahrzeugschein mit neuen Namen und Adresse ausstellte. Kurz Gebühren, 12,..€ finde ich sehr fair, am Automaten gezahlt und fertig. Vielen Dank für den tollen Service!

Landesbetrieb Verkehr (LBV) Hamburg-Mitte - Hamburg
Verena
5/5

Ich hatte heute eine ganz tolle Erfahrung! Bin direkt morgens ohne Termin hin, habe ein Warteticket bekommen und bin in unter einer Stunde dran gekommen. Mit dem internationalen Führerschein hat alles geklappt und ich konnte ihn direkt mitnehmen. Auf jeden Fall an das Foto denken, so geht alles ganz schnell 🙂

Landesbetrieb Verkehr (LBV) Hamburg-Mitte - Hamburg
Marie M.
5/5

Ich hatte ein durchweg positive Erfahrung. Ich hatte quasi keine Wartezeit, eine sehr freundliche und hilfsbereite Mitarbeiterin und war innerhalb von 10 Minuten fertig. Außerdem möchte ich den freundlichen Umgang der Mitarbeiter untereinander loben, ich habe mich sehr wohl gefühlt. Vielen Dank dafür!

Landesbetrieb Verkehr (LBV) Hamburg-Mitte - Hamburg
Loko B.
2/5

Beschwerde über unangemessenes Verhalten in der LBV-Zulassungsstelle Ausschläger weg

hiermit möchte ich eine Beschwerde über ein äußerst unangemessenes Verhalten einer Mitarbeiterin in der LBV-Zulassungsstelle einreichen. Leider konnte ich den Namen der betreffenden Person nicht in Erfahrung bringen, da sie mir diesen mit Verweis auf den Datenschutz nicht nennen wollte. Der Vorfall ereignete sich am 04.11.2024 um 13:00.

Von 12:00 bis 13:00 wartete ich geduldig, bis die Mitarbeiterin um 13:00 von ihrer Pause zurückkehrte. Obwohl ich der erste in der Schlange war, war die Begrüßung bereits unfreundlich und unangemessen. Als ich ihr mitteilte, dass ich meinen Termin-Zettel verlegt hatte und freundlich fragte, ob sie mir vielleicht das Datum meines Termins mitteilen könnte, reagierte sie sofort in abfälligem Ton. Ihre Worte waren: “Nur weil du so du, blö*und dusel bist, Schätzlein, kann ich nichts dafür.”

Trotz meiner Erklärung, dass ich den genauen Termin nicht mehr wusste, wurde ich erneut beschimpft. Als ich schließlich um Unterstützung bei der Buchung eines neuen Termins bat, erhielt ich lediglich die Antwort: Du** , dass du den Zettel nicht für 2 Monate beiseite packen kannst, hast du selbst Schuld! Ich gucke nur einmal! So jetzt sagst du mir wann und welche Uhrzeit!
Auf meinen Hinweis, dass ich mich über ihr Verhalten beschweren möchte, entgegnete sie mit: “Das ist mir völlig schei* egal!!!

Das Verhalten der Mitarbeiterin empfand ich als respektlos, unprofessionell und verletzend. Ich hoffe, dass die Zulassungsstelle solchen Vorfällen in Zukunft durch entsprechende Schulungen oder Gespräche entgegenwirkt. Derartige Vorfälle beeinträchtigen nicht nur das Vertrauensverhältnis, sondern sind schlichtweg unangemessen.

Glücklicherweise hat sich die Betriebsleiterin der Zulassungsstelle nach meiner Beschwerde direkt und professionell um die Angelegenheit gekümmert. Sie entschuldigte sich für das Verhalten der Mitarbeiterin und versicherte mir, dass entsprechende Maßnahmen ergriffen würden, um solche Vorkommnisse in Zukunft zu verhindern. Diese Reaktion empfand ich als sehr angemessen und positiv.

Dennoch möchte ich diesen Vorfall offiziell dokumentieren, da ich mir wünsche, dass die Kundenfreundlichkeit in der LBV-Zulassungsstelle für alle Besucher und Besucherinnen auf einem hohen Standard gehalten wird.

Mit freundlichen Grüßen,

Landesbetrieb Verkehr (LBV) Hamburg-Mitte - Hamburg
Tjade
5/5

Um den schlechten Bewertungen mal entgegenzuwirken, muss ich sagen, dass ich mit der Leistung zufrieden war.
Die Parkplatzsituation war zufrieden stellend, aber man sollte schon damit rechnen, dass es voll sein könnte.
Den Termin hatte ich vorher online gebucht und dieser wurde auch eingehalten.
Die Mitarbeiter waren durchweg freundlich und hilfsbereit.
Es ging um die Ummeldung eines Motorrads und der ganze Prozess dauerte, mit Kennzeichen Organisation, etwas weniger als eine Stunde.

Landesbetrieb Verkehr (LBV) Hamburg-Mitte - Hamburg
Alina S.
1/5

3 Stunden (!!!) Wartezeit trotz Termin für eine Zulassung - weil (mal wieder) irgendein Systemausfall in der Früh passiert ist (Kennt man sonst von dem Bewohner Parkausweis auf der online Seite). Und dann sind nur 3 Kollegen da, die darauf arbeiten. Einfach immer wieder eine Katastrophe, was beim LBV alles vor sich geht. Und als wäre das nicht genug, darf ich nach 3 Stunden warten als Schwangere auf eine Toilette, wo nicht mal eine Brille ist und es einfach nur ekelhaft aussieht.

Landesbetrieb Verkehr (LBV) Hamburg-Mitte - Hamburg
Ole H.
5/5

Ich war sehr positiv überrascht, wie super der Tausch meines alten Führerscheins, in einen Kartenführerschein geklappt hat. Speziell Herr Sasse war sehr freundlich und kompetent. Er konnte mir, bezüglich weiterer Fragen, umfangreich Auskunft geben und hat mir nebenbei auch gleich, innerhalb kurzer Zeit, einen internationalen Führerschein ausgestellt. So wünscht man sich einen Behördengang.

Landesbetrieb Verkehr (LBV) Hamburg-Mitte - Hamburg
Duc
5/5

Organisiert. Ordentlich. Relativ freundlich. Gutes Ticketingsystem. Leider erhält man erst im Normalfall frühestens einen Termin in zwei Wochen, außer man schaut oft genug in die Terminvergabe rein und schnappt sich einen frei gewordenen Termin. Ansonsten Top.

Go up