Landratsamt Amt für Kinder, Jugend und Familie - Traunstein

Adresse: Amt für Kinder, Jugend und Familie, Rosenheimer Str. 9, 83278 Traunstein, Deutschland.
Telefon: 86158307.
Webseite: traunstein.com
Spezialitäten: Soziale Dienste.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 29 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 3.4/5.

📌 Ort von Landratsamt Amt für Kinder, Jugend und Familie

⏰ Öffnungszeiten von Landratsamt Amt für Kinder, Jugend und Familie

  • Montag: 08:00–12:00, 13:00–16:00
  • Dienstag: 08:00–12:00, 13:00–16:00
  • Mittwoch: 08:00–12:00, 13:00–16:00
  • Donnerstag: 08:00–12:00, 13:00–16:00
  • Freitag: 08:00–12:00
  • Samstag: Geschlossen
  • Sonntag: Geschlossen

Landratsamt Amt für Kinder, Jugend und Familie: Eine wichtige Einrichtung für Familien und Jugendliche

In Traunstein, einer Stadt im Landkreis Traunstein in Bayern, befindet sich das Landratsamt Amt für Kinder, Jugend und Familie an der Rosenheimer Straße 9, 83278 Traunstein, Deutschland. Dieses wichtige Amtsamt ist spezialisiert auf Soziale Dienste und bietet eine breite Palette von Unterstützungsleistungen für Kinder, Jugendliche und Familien in der Region.

Die Adresse des Amtsamtes ist leicht zugänglich, und es verfügt über einen rollstuhlgerechten Eingang sowie einen rollstuhlgerechten Parkplatz, was die Barrierefreiheit für alle Besucher gewährleistet. Für Anrufe können Sie die Telefonnummer 86158307 nutzen. Darüber hinaus bietet das Amt auf seiner Webseite traunstein.com wertvolle Informationen und Dienstleistungen für die Öffentlichkeit.

Ein besonderes Merkmal dieses Amtes ist seine Spezialisierung auf Soziale Dienste. Hier finden Sie Unterstützung bei verschiedenen Themen, die für Kinder, Jugendliche und Familien relevant sind. Ob es um Kinderschutz, Jugendhilfe oder Familienberatung geht, das Landratsamt Amt für Kinder, Jugend und Familie ist eine zuverlässige Anlaufstelle. Die Spezialitäten des Amtes liegen in seiner umfassenden Expertise und seinem engagierten Personal, das stets bemüht ist, den Bürgern bestmögliche Hilfe zu bieten.

Für Personen, die sich für die Bewertungen dieser Einrichtung interessieren, sei erwähnt, dass das Landratsamt Amt für Kinder, Jugend und Familie auf Google My Business bereits 29 Bewertungen erhalten hat. Die durchschnittliche Meinung liegt bei 3,4 von 5 Sternen, was auf eine grundsätzlich positive Wahrnehmung durch die Nutzer hindeutet. Dies ist ein gutes Zeichen für die Qualität der Dienstleistungen und die Bemühungen des Amtes, den Bedürfnissen der Bevölkerung gerecht zu werden.

Für jemanden, der sich für die Unterstützung von Kindern, Jugendlichen und Familien in Traunstein interessiert, ist der Kontakt über die Webseite des Amtes besonders empfehlenswert. Hier finden Sie nicht nur Informationen zu den angebotenen Dienstleistungen, sondern auch die Möglichkeit, direkt Anfragen zu stellen oder Termine zu vereinbaren. Die Website ist benutzerfreundlich und bietet Transparenz über die Arbeit des Landratsamtes.

👍 Bewertungen von Landratsamt Amt für Kinder, Jugend und Familie

Landratsamt Amt für Kinder, Jugend und Familie - Traunstein
Marina S.
1/5

Menschen Verachtenes verhalten. Absolut nicht auf des wohl der Kinder gezogen . Es werden die Kinder manipuliert und sogar unter Druck gesetzt von den Mitarbeitern!! Es wird Kindesentfremdung zugezogen ohne jegliches Recht! Es wird sich nicht Mal an festgesetzte urteile der Gerichte Gehalt. Und würd es angesprochen wird es gekonnt ignoriert. Es geht hin bis Menschenrechtes Verletzung wo auch das Kind klar und deutlich äußert weil es in einem dementsprechenden alte ist wird es einfach unterdrückt und mit ihren belangen absolut nicht ernst genommen statt dessen Versuch man es einzusperren!!! Aber das es heut zu Tage keine höhere Behörde gibt wo sich darf zuständig fühlt solche Zustände (wo durch aus seit mehreren Jahren bekannt sind in Traunstein) geändert werden!!? Naja jetzt wird Klage eingereicht wegen Menschenrechtes Verletzung!!!

Landratsamt Amt für Kinder, Jugend und Familie - Traunstein
bergler 7.
1/5

Diese Amt ist eine Katastrophe
Keine Akteneinsichte warum wohl ?
Kann sich Jeder denken!!!
Mütter werden maximal zum Kaffee trinken besucht . Verantwortung wird grundsätzlich von sich geschoben. Nicht mal der Landrat interessiert sich für die Arbeitsweise seiner Behörde. Und das soll Kinder schützen Kinder müssen Geschütz werden.

Landratsamt Amt für Kinder, Jugend und Familie - Traunstein
Roberto R.
1/5

Man kann leider keine Minus vergeben. Erst Frau Auer. Zu ihr kam ich, weil mein Sohn zum Umgang ständig verschlissene Sachen an hat. Ihr Kommentar "Wenn Ihnen nicht passt, wie ihr Sohn angezogen ist, dann bringen Sie Wäsche aus ihrem Bestand mit und ziehen das Kind vor Ort eben um." Mein Sohn war im Winter, bei Minus 15 Grad, mit einem Overal in den Kindegarten geschickt worden, bei dem der Reißverschluss kaputt war, der nur mit 4 Druckknöpfen zu verschließen ging. Damit lies man ihn im Schnee spielen.
Dann Frau Kopp. Das Jugendamt hatte gerichtliche Order, den unbegleiteten Umgang nach 2 willkürlich verhängten, begleiteten Umgängen wieder freizugeben. Ich erschien im Jugendamt und diskutierte mit ihr, wann sie endlich ihrer Pflicht nachkommt. Zu hören bekam ich "Ich gebe den unbegleiteten Umgang erst frei, wenn Sie auf ihren Sohn zugehen und ihm erklären, das es für Sie okay ist, wenn er bei Mama wohnt." Das nennt man versuchte Erpressung. Kindesmisshandlung, mein Sohn kam mit einem blauen Auge zum Umgang, die Beweisfotos lies man verschwinden.
Aktuell Frau Raffner. Sie versuchte mich 2018 zu erpressen. "Wenn Sie dem Integrationshort nicht zustimmen, wird das Jugendamt beantragen, dass Ihnen die Ferienumgänge gestrichen werden." Das Gericht entschied, kein Intergrationshort, da der Eingriff in die Ferien zu groß wäre. Mein Sohn hat seit kurzem einen Erziehungsbeistand und es wurde meinem Sohn verboten, mit mir darüber zu reden. Ich möchte nicht wissen, was man als Bestrafung angedroht hat, sollte er mir was davon berichten. Womöglich drohte man ihm, erzählt er was, wird man dafür sorgen, dass wir uns nicht wieder sehen dürfen.
Zu diesen Fakten darf sich jeder gern selbst eine Meinung bilden.

Ein Update: Im Oktober 2022 flüchtete mein Sohn von seiner Mutter zu mir hin und lebt seither bei mir. Das Jugendamt versuchte alles, um ihn wieder zurück zu zwingen. Man ordnete sogar polizeiliche Gewalt an. Die Polizei aber spielte da nicht mit. Dann bekam mein Sohn von zwei Damen vom Amt Besuch in der Schule. Man versuchte vergeblich ihn der Lüge zu überführen, was seine Flucht zu mir hin angeht. Es wurde auch versucht ihn zu überreden, freiwillig ins Heim zu gehen. Ist das zu fassen? Was sind das für Menschen? Sogar Heim ist denen Recht, Hauptsache nicht beim Vater. Und nun will man vor der gerichtlichen Anhörung noch mal mit meinem Sohn reden. Nur diesmal bin ich dabei.

Landratsamt Amt für Kinder, Jugend und Familie - Traunstein
Fred S.
1/5

Schlimm.

Landratsamt Amt für Kinder, Jugend und Familie - Traunstein
Daniel S.
5/5

Habe nur gute Erfahrungen mit dem Amt Traunstein gemacht.

Landratsamt Amt für Kinder, Jugend und Familie - Traunstein
Yassin A. Y.
1/5

Katastrophe! Rassismus Hoch 3

Landratsamt Amt für Kinder, Jugend und Familie - Traunstein
Ralph M.
4/5

Personal Hervorragend, für die Gesetze können sie ja nichts...

Landratsamt Amt für Kinder, Jugend und Familie - Traunstein
Michaela H.
5/5

Sehr freundlich und immer hilfsbereit.

Go up