pianowilly
5/5
Mein Sohn, 13, Jahre alt, geht seit 5 Jahren sehr gerne in diese Schule. Wenn er krank ist, ist er traurig, weil er viel versäumen könnte.
Einerseits ist das Ambiente für die Schüler unvergleichlich- das Schulhaus liegt umgeben von einem Park mit Wiesen, Auwald und Obstbäumen, einem großen Gemüsegarten und es gibt sogar Hühner. Die historischen Gebäude sind alt und gemütlich und in den ausreichend lang gestalteten Pausen halten sich die Schüler gerne im Freien auf und können toben, laufen, in der Wiese liegen, auf Bäume klettern,..
Andererseits ist der Unterricht sehr stark an der jeweiligen Entwicklung der Schüler einer Altersgruppe orientiert und die Inhalte werden oft fächerübergreifend auf verschiedenen Sinnes- Gefühls- und Denkwegen an die Kinder herangetragen. Das kommt meinem Sohn sehr zu gute.
In Epochen tauchen die Kinder in den ersten beiden Stunden länger in ein Thema ein und konzentrieren sich so auf bestimmte Inhalte besonders intensiv. Das Erlernte wird dadurch gefestigt und es geht nicht ums „Lernen für einen Test“, die Kinder lernen aus Interesse.
Das soziale Lernen findet in diesem Rahmen sehr intensiv statt und hat Zeit sich zu entwickeln. So konnte sich aus meinem anfangs eher verschlossenen Kind mit der Zeit ein geselliges lustiges Kind entwickeln, das gerne mit anderen Kindern in Kontakt ist.
Das Pädagogenteam beschäftigt sich intensiv mit der Entwicklung der Klasse, es gibt wöchentliche pädagogische Konferenzen und ich habe das Gefühl, dass mein Kind wirklich wahrgenommen und bestmöglich gefördert und unterstützt wird.
Wir sind trotz Schulgeld dankbar für diese tolle Arbeit!