Soziale Beratung Traunstein - Traunstein

Adresse: Herzog-Wilhelm-Straße 20, 83278 Traunstein, Deutschland.
Telefon: 86198877100.
Webseite: caritas-soziale-dienste-traunstein.de
Spezialitäten: Sozialeinrichtung, Gemeinnützige Einrichtung.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Parkplatz.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 0 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 0/5.

📌 Ort von Soziale Beratung Traunstein

⏰ Öffnungszeiten von Soziale Beratung Traunstein

  • Montag: 09:00–16:00
  • Dienstag: 09:00–16:00
  • Mittwoch: 09:00–16:00
  • Donnerstag: 09:00–16:00
  • Freitag: 09:00–16:00
  • Samstag: Geschlossen
  • Sonntag: Geschlossen

Die Soziale Beratung Traunstein befindet sich an der Adresse Herzog-Wilhelm-Straße 20, 83278 Traunstein, Deutschland. Das Unternehmen ist leicht zu erreichen unter der Telefonnummer 86198877100 und bietet auf ihrer Webseite caritas-soziale-dienste-traunstein.de umfassende Informationen und Dienstleistungen an.

Die Sozialeinrichtung ist eine gemeinnützige Einrichtung und bietet eine Vielzahl von Spezialitäten, die den Bedürfnissen der Menschen im Raum Traunstein gerecht werden. Dazu gehören unter anderem Beratung, Unterstützung und Betreuung in sozialen, beruflichen und persönlichen Angelegenheiten. Besonders hervorzuheben ist die barrierefreie Parkmöglichkeit für Rollstuhlfahrer.

Bisher gibt es keine Bewertungen auf Google My Business für dieses Unternehmen, was jedoch nicht zwingend auf die Qualität der Dienstleistungen schließen lässt.

Insgesamt bietet die Soziale Beratung Traunstein eine umfassende Palette an Dienstleistungen und unterstützt Bürgerinnen und Bürger in verschiedenen Lebenssituationen. Die Einrichtung ist eng mit der örtlichen Gemeinschaft verbunden und arbeitet eng mit Caritas zusammen, einer der führenden sozialen Organisationen in Deutschland.

Wir empfehlen, in Erwägung zu ziehen, die Seite von Soziale Beratung Traunstein auf caritas-soziale-dienste-traunstein.de zu besuchen, um mehr über die angebotenen Dienstleistungen und die Möglichkeiten der Zusammenarbeit zu erfahren. Hier erhalten Sie auch zusätzliche Informationen über die aktuellen Projekte und wie Sie sich am besten bei der Sozialberatung anmelden können.

Go up