Stadtpfarrkirche Mariä Himmelfahrt - Tirschenreuth

Adresse: Kirchpl. 2, 95643 Tirschenreuth, Deutschland.
Telefon: 96311451.
Webseite: pfarrei-tirschenreuth.de
Spezialitäten: Katholische Kirche.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechte Sitzgelegenheiten, Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 23 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.7/5.

📌 Ort von Stadtpfarrkirche Mariä Himmelfahrt

Die Stadtpfarrkirche Mariä Himmelfahrt ist eine beeindruckende Kirche in Tirschenreuth, die für ihre prächtige Architektur und ihre vielseitigen Angebote bekannt ist. Mit ihrer zentralen Lage am Kirchplatz 2 (95643 Tirschenreuth, Deutschland) ist sie ein leicht zu findendes und beeindruckendes Wahrzeichen der Stadt.

Die Kirche bietet verschiedene Spezialitäten und Dienstleistungen an. Als Katholische Kirche ist sie sowohl für religiöse Zeremonien als auch für kulturelle Veranstaltungen geeignet. Für Personen mit Behinderungen hat die Kirche Rollstuhlgerechte Sitzgelegenheiten, einen Rollstuhlgerechten Eingang und einen Rollstuhlgerechten Parkplatz, um eine barrierefreie Nutzung zu gewährleisten.

Die Stadtpfarrkirche Mariä Himmelfahrt hat eine hervorragende Reputation unter den Besuchern. Mit einer durchschnittlichen Bewertung von 4,7 von 5 bei 23 Bewertungen auf Google My Business, ist es klar, dass die Kirche einen hohen Standard in Bezug auf Kundenservice und Erlebnisqualität bietet.

Für weitere Informationen oder Anfragen können Sie die offizielle Webseite der Kirche besuchen: pfarrei-tirschenreuth.de. Hier finden Sie detaillierte Informationen über ihre Dienstleistungen, Veranstaltungen und Aktivitäten sowie Kontaktinformationen.

👍 Bewertungen von Stadtpfarrkirche Mariä Himmelfahrt

Stadtpfarrkirche Mariä Himmelfahrt - Tirschenreuth
stone W.
5/5

Sehenswert!
Kirche vom Ende des 13. Jahrhunderts am Rande des Tirschenreuther Marktplatzes. Die Stadtpfarrkirche erscheint heute in dem für diese Region typischen barocken Baustil, beherbergt aber im Chorraum einen spätgotischen Flügelaltar.

Eintrag im DenkMal Atlas Bayern:
Kath. Pfarrkirche Mariä Himmelfahrt, dreischiffige Staffelhalle mit eingezogenem Chor, letzterer nach 1475, Turm von Jakob Mair, bez. 1487, Langhaus und Seitenschiffe 1669, südlich an das Langhaus angebaute Gnadenkapelle zur Schmerzhaften Muttergottes mit Pilastergliederung, 1722/23, zweijochige Verlängerung des Langhauses nach Westen durch Philipp Muttone, 1769, Wiederaufbau des Turmes mit Laternenzwiebelhaube und des Dachs nach Stadtbrand von 1814; mit Ausstattung; an der südlichen Schrägseite des Chores Ölbergkapelle, kapellenartiger Vorbau, bez. 1708, Gitter von 1678, Steinfiguren der Ölbergszene sowie Figurengruppe auf dem Flachdach bez. 1744.

Stadtpfarrkirche Mariä Himmelfahrt - Tirschenreuth
Jörg W.
5/5

Sehr schöne Stadtkirche mit tollen Gottesdiensten

Stadtpfarrkirche Mariä Himmelfahrt - Tirschenreuth
Maria F.
5/5

Sehr schöne Kirche! Und das Bodenpersonal ist auch ok!

Stadtpfarrkirche Mariä Himmelfahrt - Tirschenreuth
Jörg J.
5/5

Schöne Kirche!

Stadtpfarrkirche Mariä Himmelfahrt - Tirschenreuth
Markus B.
5/5

Traumhaft

Stadtpfarrkirche Mariä Himmelfahrt - Tirschenreuth
marcel K.
5/5

Trauerfeier von einem früheren Arbeitskollegen

Stadtpfarrkirche Mariä Himmelfahrt - Tirschenreuth
Gudrun A.
5/5

Ein würdiger Trauergottesdienst

Stadtpfarrkirche Mariä Himmelfahrt - Tirschenreuth
Fingo I.
4/5

Beten und frieren...

Go up