Studierendenwerk Darmstadt - Darmstadt

Adresse: Alexanderstraße 4, 64283 Darmstadt, Deutschland.
Telefon: 61511629812.
Webseite: studierendenwerkdarmstadt.de
Spezialitäten: Studentenwerk.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 106 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 3.7/5.

📌 Ort von Studierendenwerk Darmstadt

Studierendenwerk Darmstadt Alexanderstraße 4, 64283 Darmstadt, Deutschland

⏰ Öffnungszeiten von Studierendenwerk Darmstadt

  • Montag: 09:00–17:00
  • Dienstag: 09:00–17:00
  • Mittwoch: 09:00–17:00
  • Donnerstag: 09:00–17:00
  • Freitag: 09:00–17:00
  • Samstag: Geschlossen
  • Sonntag: Geschlossen

Studierendenwerk Darmstadt: Ihr Ansprechpartner für Studierende

Das Studierendenwerk Darmstadt ist eine Einrichtung, die sich auf die Betreuung und Unterstützung von Studierenden spezialisiert hat. Mit der Adresse Alexanderstraße 4, 64283 Darmstadt, Deutschland und der Telefonnummer 61511629812 ist es leicht zu erreichen und bietet eine Vielzahl an Dienstleistungen an.

Spezialitäten: Studentenwerk

Das Studierendenwerk Darmstadt ist auf die Bedürfnisse von Studierenden ausgerichtet und bietet eine breite Palette an Leistungen an, wie zum Beispiel die Bearbeitung von BAföG-Anträgen, Beratung in Fragen zur Krankenversicherung und Unterstützung bei Wohnungssuchen. Darüber hinaus betreibt das Studierendenwerk mehrere Mensen und Cafeterien in Darmstadt, die eine preiswerte und ausgewogene Ernährung ermöglichen.

Andere interessante Daten: Barrierefreier Zugang und Parkplatz

Das Studierendenwerk Darmstadt ist besonders auf die Bedürfnisse von Menschen mit Behinderungen eingestellt. So verfügt es über einen barrierefreien Eingang und einen barrierefreien Parkplatz. Diese Merkmale machen das Studierendenwerk zu einer inklusiven Einrichtung, die allen Studierenden offen steht.

Bewertungen: Positive Rückmeldungen von Studierenden

Das Studierendenwerk Darmstadt hat bisher 106 Bewertungen auf Google My Business erhalten und erreicht eine durchschnittliche Bewertung von 3.7/5. Viele Studierende heben die schnelle und kompetente Bearbeitung von BAföG-Anträgen hervor und heben den Unterschied zum Studierendenwerk Frankfurt hervor. Insgesamt zeichnet sich das Studierendenwerk Darmstadt durch eine hohe Serviceorientierung und Zuverlässigkeit aus.

Fazit: Ihr Ansprechpartner für Studierendenfragen in Darmstadt

Das Studierendenwerk Darmstadt ist eine wichtige Anlaufstelle für Studierende in Darmstadt. Mit seiner breiten Palette an Dienstleistungen und der kompetenten Bearbeitung von Anträgen ist es eine zuverlässige und serviceorientierte Einrichtung. Wenn Sie weitere Informationen suchen, besuchen Sie gerne die Website des Studierendenwerks unter studierendenwerkdarmstadt.de.

👍 Bewertungen von Studierendenwerk Darmstadt

Studierendenwerk Darmstadt - Darmstadt
Ramon Balzer
2/5

Ich hatte paar Fragen zu mein Aufstiegsbafög,den ich beantragen möchte.
Ich habe gleich beim ersten mal anrufen eine zuständige Dame erreicht. Jedoch kam Sie für mich unhöflich rüber und wollte mit schnell abwickeln.

Studierendenwerk Darmstadt - Darmstadt
Aniq
5/5

Bin seit WS20 Student in Darmstadt und meine Bafög (Folge-)Anträge, sowie Fragen wurden immer schnell bis zeitnah beantwortet. Auch der Wechsel zur Hochschule wurde problemlos anerkannt. Vielen Dank für Ihre Arbeit! Großer Unterschied zum Studierendenwerk Frankfurt.

Studierendenwerk Darmstadt - Darmstadt
Marcela Aguilar López
5/5

Ich habe mit der Unterstützung von Manuela Jakob in der Personalabteilung eine tolle Erfahrung gemacht. Wenn Sie ein internationaler Student sind, haben Sie wahrscheinlich die mangelnde Kompetenz und das fehlende Einfühlungsvermögen in vielen Büros selbst erlebt... aber wenn man sie trifft, gewinnt man den Glauben an die Menschen zurück! 🙂

Da ich im Laufe von fast 2 Jahren viele Arbeitsfragen zu klären und zu lösen hatte, stand ich oft mit ihr in Kontakt. Sie war immer sehr hilfsbereit und freundlich, auch in Fragen, die ich vielleicht nicht in ihre Zuständigkeit fallen sah.

Studierendenwerk Darmstadt - Darmstadt
Eric Ullrich
1/5

Man hat nicht das Gefühl das Studenten hier geholfen wird. Fast jeder Student mit dem ich redete teilte den Eindruck: Jede Möglichkeit wird genutzt dein BAföG abzulehnen. Jede Möglichkeit deine Bemessungsgrundlage zu schmälern und bei mir wurden schlicht 4 Anträge abgelehnt - der 5te zum Spaß, sogar unvollständig mit "Ups Sie sind ja seit Jahren BAföG Berechtigt" angenommen. Nach Ende des Studiums musste ich den letzten Monat zurücküberweisen, weil ich Idiot mich selbst gemeldet hatte und nicht auf das Ende des Semesters gewartet habe. Also die Zahlung kam trotzdem, ich bekam kurz darauf nur eine Mahnung innerhalb eines Monats gefälligst alles zurückzuüberweisen. Schön das ich mein dreiviertel Studium nie Geld bekam und bin dankbar für meine Familie die dafür einsprang. Peinlich nach meinen vielen Vorausbildungen Geld von Papa zu brauchen, aber anders hätte ich es trotz viel Arbeit nicht in dieser teuren Stadt geschafft. Viele haben diese Möglichkeit nicht. Ihr seid ein Grund wieso Deutschland zu wenige von meiner Sorte hat. Spart nur weiter an der Zukunft unseres Landes.

Studierendenwerk Darmstadt - Darmstadt
Mürsel Cinar
1/5

Da das Studierendenwerk in Darmstadt so unkompetent und noch dazu sehr unfreundlich ist und nicht mal mit den zugesandten Unterlagen wirklich ordnungsgemäß umgeht, wobei es sehr fraglich ist, was die Damen und Herrschaften während Ihrer Arbeitszeit so tun...möchte ich hier auch mal eine schlechte Bewertung abgeben. Ich hoffe hier fühlen sich welche dadurch angesprochen.
Bevor man sich blamiert sollte man doch besser mal in die Post schauen, da das aber anscheinend nicht funktioniert und ihr nicht so weit denkt, schickt ihr besser direkt einen völlig unnötigen Brief und im Betreff mit Großbuchstaben!!! ..schlecht gelaunt wie ihr sollte besser kein sein...und dann am Besten alle Unterlagen gleich drei- oder zehnfach fordern...naja...sehr schlecht. Keine Freundlichkeit, keine Ordnung und Struktur, da wird sehr schlecht gearbeitet. Eine bessere Kombi gibts nicht oder?

Studierendenwerk Darmstadt - Darmstadt
Ben Jo
1/5

Mein Erlebnis nach einem Jahr Bafög Erstantrag stellen:
In der Mittelstufe wird einem das Bafög erklärt und erzählt wie toll das doch eigentlich ist. Dann sieht man sich die Statistik an, wie viele Studenten überhaupt Bafög erhalten, da fragt man sich wieso sich denn kaum Jemand darum bemüht. In der Realität ist es dann, man benötigt das Bafög für sein Studium, stellt seinen Erstantrag, nach eins, zwei Wochen wird der Antrag abgewiesen, weil manche Dokumente fehlerhaft sind oder fehlen. Das wäre an sich in Ordnung, wenn man wenigstens mitgeteilt bekäme, was fehlt oder fehlerhaft ist. Dann versucht man tagelang über Telefonate oder über Email heraus zu finden, was noch nachgereicht werden soll. Dabei muss man wirklich hoffen, einen Zuständigen zu finden, der wirklich helfen will. Dann geht es hin und her, bis dann doch eines Tages alle Dokumente richtig vorhanden sind. Man bekommt dann während der ganzen Prozedur dann noch die Hoffnung gemacht, dass wenn alles bearbeitet wurde, man sein Bafög bekommt (Ich will damit nicht die Zuständigen angreifen, die wirklich geholfen haben.) Dann heißt es wieder eine Woche warten, bis man dann wieder den Bescheid bekommt, auf dem steht, dass die Förderleistung abgelehnt wurde. Die Begründung dafür ist, man habe genug Geld, da man bei seinem Elternhaus mit isst (Angemerkt, es ist ein Haushalt mit nur einem Elternteil, welches ein Geringverdiener ist). Für das Essen alleine haben die Zuständigen für das Bafög rund 300 bis 350 € berechnet. Es wurden natürlich nicht die Semesterbeiträge, welche die Kosten für das Studienwerk beinhalten, weitere Ausgaben für das Studium und anderweitige Kosten im Haushalt mit einberechnet.
Man Ruft dann im Studentenwerk an, wird zu der Teamleitung weitergeleitet, wo man sich dann solche realitätsfernen Berechnungen anhören darf. Und um alles zu toppen, wird am Ende dann noch am Ende die Aussage getätigt "Wenn das Geld knapp wird, muss man halt etwas arbeiten gehen". Ich sehe mich schon nach Tutor Jobs nach, nur will ich mein Studium in der Regelstudienzeit schaffen, weshalb ich dann doch nicht so viel Zeit über haben, nebenbei einen Job zu tätigen.

Als Hinweis, wenn ihr euren Erstantrag stellt, wenn ihr noch im Elternhaus lebt, gebt an das ihr euer Essen aus eigener Tasche zahlt, sonst wird man mit sehr exotischen Berechnungen konfrontiert.

Studierendenwerk Darmstadt - Darmstadt
Ale
3/5

Renovierungsbedürftig.

Toiletten uralt. Mensa Möbel lang vorher entsorgt werden sollten. Eine Portion mibdervertiges Essen kostet verglichen mit 4 Jahren mehr als verdoppelt

Studierendenwerk Darmstadt - Darmstadt
Ekaterina Vinogradova
5/5

Hier kannst du immer Hilfe finden,egal worum es geht! Als Studierende aus Ausland findest du hier sehr nette MitarbeiterInnen,die nicht nur sehr kompetent, sondern auch freundlich und geduldig sind. Nochmals vielen Dank für Ihre Arbeit und besonders Frau Halwani.

Go up