Volkshochschule im Städtedreieck - Maxhütte-Haidhof

Adresse: Regensburger Str. 20, 93142 Maxhütte-Haidhof.
Telefon: 094713022333.
Webseite: vhs-staedtedreieck.de
Spezialitäten: Volkshochschule, Bildungseinrichtung.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 8 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 3.6/5.

📌 Ort von Volkshochschule im Städtedreieck

Volkshochschule im Städtedreieck Regensburger Str. 20, 93142 Maxhütte-Haidhof

⏰ Öffnungszeiten von Volkshochschule im Städtedreieck

  • Montag: 09:00–15:00
  • Dienstag: 09:00–13:00
  • Mittwoch: 09:00–13:00
  • Donnerstag: 09:00–15:00
  • Freitag: 09:00–13:00
  • Samstag: Geschlossen
  • Sonntag: Geschlossen

Hier ist eine detaillierte Beschreibung der Volkshochschule im Städtedreieck, einer wertvollen Bildungseinrichtung in Maxhütte-Haidhof:

---

Mehr Informationen

Die Volkshochschule im Städtedreieck befindet sich an der Regensburger Str. 20, 93142 Maxhütte-Haidhof. Für Anrufe können Sie die Telefonnummer: 094713022333 nutzen. Besucher, die mehr über diese Bildungseinrichtung erfahren möchten, finden auf der Website: vhs-staedtedreieck.de umfangreiche Informationen. Diese Seite ist besonders hilfreich, um die verschiedenen Kurse und Angebote der Volkshochschule zu erkunden.

Ein starkes Merkmal der Volkshochschule im Städtedreieck ist ihre breite Palette an Spezialitäten. Als Bildungseinrichtung bietet sie nicht nur allgemeine Bildungskurse, sondern auch spezialisierte Workshops und Kurse, die den Bedürfnissen der Gemeinschaft entsprechen. Diese Flexibilität macht sie zu einem unverzichtbaren Ort für lebenslanges Lernen.

Für Personen mit besonderen Bedürfnissen ist die Einrichtung besonders zugänglich: Es gibt einen rollstuhlgerechten Eingang und einen parkplatz für Rollstühle. Dies unterstreicht das Engagement der Volkshochschule im Städtedreieck für die Inklusion aller Mitglieder der Gemeinschaft.

Es ist wichtig zu erwähnen, dass die Volkshochschule im Städtedreieck bisher 8 Bewertungen auf Google My Business erhalten hat. Die durchschnittliche Bewertung liegt bei 3.6/5, was auf eine durchschnittlich positive Wahrnehmung durch die Kunden hinweist. Dies deutet darauf hin, dass die Schule bemüht ist, eine hochwertige Bildungserfahrung zu bieten.

Für Interessierte ist es empfehlenswert, direkt auf der Webseite der Volkshochschule nach weiteren Informationen zu suchen oder Kontakt aufzunehmen. Die Website bietet detaillierte Kursinformationen und Anmeldeoptionen. Besuchen Sie die Volkshochschule im Städtedreieck, um Ihre Fähigkeiten zu erweitern und sich mit der Gemeinschaft zu vernetzen.

Für diejenigen, die sich für ein besseres Verständnis und eine persönliche Beratung interessieren, ist der direkte Kontakt über die angegebene Telefonnummer oder per Besuch auf der Webseite sehr empfehlenswert. Die Volkshochschule im Städtedreieck ist bestrebt, jeder Person die Möglichkeit zu bieten, von Bildung zu profitieren, unabhängig von Alter oder Hintergrund.

---

Zusammengefasst: Die Volkshochschule im Städtedreieck bietet einen hervorragenden Dienst für die Bildung und Weiterbildung in Maxhütte-Haidhof. Mit ihren zahlreichen Kursen, der barrierefreien Zugänglichkeit und der positiven Kundenbewertung ist dies ein Ort, den jeder besuchen sollte, der sein Wissen erweitern und sich engagieren möchte. Kontaktieren Sie sie am besten über ihre Webseite oder telefonisch, um mehr über die verfügbaren Kurse und Angebote zu erfahren.

---

Diese Beschreibung sollte potenziellen Besuchern einen umfassenden Überblick über die Volkshochschule im Städtedreieck geben und sie ermutigen, Kontakt aufzunehmen, um mehr zu erfahren.

👍 Bewertungen von Volkshochschule im Städtedreieck

Volkshochschule im Städtedreieck - Maxhütte-Haidhof
Sven R.
2/5

TexMex-Kochkurs

Leider kann ich diesen TexMex-Kochkurs überhaupt nicht empfehlen. Die gesamte Erfahrung war enttäuschend, da überwiegend Fertigprodukte statt frischer und authentischer Zutaten verwendet wurden, was den Geschmack und die Qualität der Gerichte erheblich beeinträchtigte. Statt frischem Knoblauch wurde nur Pulver verwendet, und es gab keinen Koriander, da angeblich keiner verfügbar war. Für eine authentische TexMex-Küche war die Vorbereitung der Kursleiterin nicht ausreichend, da viele essentielle Zutaten fehlten.

Zudem wurden zusätzlich 13 Euro zur Teilnahmegebühr für die Zutaten verlangt, was in Anbetracht der vielen Fertigprodukte absolut überzogen war. Selbst die Dips und scharfen Saucen kamen direkt aus dem Supermarkt und wurden nicht selbst zubereitet. Einziger Pluspunkt war das frische Gemüse. Besonders enttäuschend fand ich, dass die in den Rezepten angegebene Guacamole einfach durch etwas Fertiges aus dem Glas ersetzt wurde, das mit Guacamole überhaupt nichts zu tun hatte. Außerdem wurde auch noch Pulver als Gemüsebrühe verwendet, was für mich in einem Kochkurs absolut unakzeptabel ist. Als ich bemerkte, dass die Suppe nach Rezept etwas fad schmeckte, wurde einfach ein mexikanisches Fertiggewürz in die Suppe gemischt – für mich ein weiteres No-Go.

Insgesamt war dieser Kurs eine große Enttäuschung, die in keinem Verhältnis zum Preis stand. Ich würde ihn auf keinen Fall weiterempfehlen und hoffe, dass diese Bewertung anderen hilft, sich vor einer ähnlichen Erfahrung zu schützen.

Volkshochschule im Städtedreieck - Maxhütte-Haidhof
Amigo U.
1/5

Ich würde lieber Null Sterne geben, aber es geht nicht. Das nur wegen der sehr großen, dünnen Frau, die im Erdgeschoss arbeitet und mich vertreiben wollte. Ich kam von weit her mit 3 Kindern in der zweiten Pfingstwoche, wie geschrieben weil die Schule da offen hat, um mich zum Einbürgerungstest anzumelden. Ich frage sie, was ich möchte, sie geht raus und guckt auf die Tür, kommt rein und sagt, es geht leider nicht, du bist umsonst gekommen, ist geschlossen vom 5. bis zum 7., du kannst am Donnerstag am 8. kommen. Ich frage nochmal zur Sicherheit, also heute geht es sicher nicht? sie sagt ja. Ich gehe raus und später fällt mir auf, dass am 8. Donnerstag der Fronleichnam ist. Sie wollte mich nochmal umsonst hinschicken. Zum Glück hab ich angerufen und gefragt, ob sie am 8. offen haben. Natürlich zu. Hab auch gefragt, ob ich mich am Tag anmelden kann, die Antwort war: natürlich kann ich. Ich ging nochmal schweißgebadet hin und bemerkte den Zettel an der Tür vom 5. bis zum 7. OFFEN. Das hat sie bestimmt mit Absicht gemacht, das kann nie aus Versehen sein. Also gleich am Anfang war so mein erster Eindruck, ich bin da nicht willkommen, naja so iss es manchmal. Die Damen oben waren nett, um ehrlich zu sein.

Volkshochschule im Städtedreieck - Maxhütte-Haidhof
Sabine D.
1/5

A no go, wenn ich heute instinktiv per Mail nicht nachgefragt hätte, wären wir morgen nach maxhütte-haidhof gefahren, geht es noch!

Volkshochschule im Städtedreieck - Maxhütte-Haidhof
Alex P.
5/5

Sehr freundliche Mitarbeiterin. Die Kommunikation mit Frau Müller war ausgezeichnet. Auf meine Fragen vorm Kursbeginn bekam ich schnelle und klärende Rückmeldung.
Ich freu mich schon auf die bevorstehenden Kurse. Danke!

Mit freundlichen Grüßen

Alexandra Pielmeier

Volkshochschule im Städtedreieck - Maxhütte-Haidhof
Karin F.
5/5

Interessantes Kursangebot, nette Dozenten. Rezepte beim Kochkurs, die gut nachzukochen sind und auch alleine gelingen

Volkshochschule im Städtedreieck - Maxhütte-Haidhof
Hans (. U. R.
5/5

Gutes Angebot, freundliche Mitarbeiter,

Volkshochschule im Städtedreieck - Maxhütte-Haidhof
Šárka J.
5/5

Volkshochschule im Städtedreieck - Maxhütte-Haidhof
ساندي ?.
5/5

Go up